zu allen Artikeln

Die Bundesliga in Bildern für Blogbetreiber & Social Media

Ob tagesaktuelle Berichterstattung, Rückblick oder Social-Serie – Bundesliga-Bilder schaffen Aufmerksamkeit, Kontext und Reichweite. Das IMAGO-Archiv ergänzt diese Aktualität mit dokumentarischer Tiefe und historischen Motiven.

Die Bundesliga liefert Saison für Saison starke visuelle Geschichten – von Spielszenen über Fan-Kultur bis zu Momenten hinter den Kulissen. Für Blogger, Newsrooms und Social-Media-Teams sind belastbare, rechtssichere Bilder die Grundlage für Reichweite und Kontext. IMAGO ist eine internationale Bild- und Content-Plattform und arbeitet mit einem weltweiten Netzwerk aus Partnerfotografen, Agenturen und Archiven. Im Fokus stehen klare Lizenzen und flexible Nutzungsmodelle für Medien, Marken, Agenturen, Content Creator, NGOs und Bildungsinstitutionen und weitere.

IMAGO_960x600 (21) (1)
IMAGO / Sven Simon | Ransford-Yeboah (Königsdörffer, HH) gegen Florian KAINZ (K) Aktion, Zweikampf, Fussball 1. Bundesliga, 9.Spieltag, matchday9, 1. FC Koeln (K) - Hamburger SV (HH) 4-1 am 02.11.2025 in Köln Deutschland.

Bundesliga im Überblick: Inhalte, die Geschichten tragen

Die Bundesliga ist ein Ligabetrieb mit 18 Vereinen und 34 Spieltagen, der kontinuierlich neue visuelle Anknüpfungspunkte liefert. Für die redaktionelle Planung zählen verlässliche Motive: Tore, Zweikämpfe, Trainerreaktionen, Fan-Choreografien und Stadionstimmungen. Neben den Spieltagen sind Trainings, Pressekonferenzen und Mixed-Zone-Situationen relevante Quellen für tagesaktuelle Bildstrecken. IMAGOs Partnernetz deckt diese Themen fortlaufend ab – für Berichte, Hintergründe und Social-Formate.


 Torjubel, Vinicius Souza (VfL Wolfsburg)
IMAGO / Christian Schroedter |  Torjubel, Vinicius Souza (VfL Wolfsburg) - Torschütze Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg,9) trifft zum 1-0 - 1. Fussball Bundesliga Saison 2025-2026 VfL Wolfsburg vs. TSG Hoffenheim in der Volkswagen Arena in Wolfsburg

Das IMAGO-Archiv – Fußballgeschichte in Bildern

Zwischen Spieltag und Saisonende bietet das IMAGO-Archiv eine besondere Tiefe für jede redaktionelle oder visuelle Aufbereitung. Es umfasst Jahrzehnte deutscher Fußballgeschichte, von Schwarz-Weiß-Aufnahmen der 1960er Jahre bis zu digitalen Highlights der Gegenwart. Damit lassen sich aktuelle Beiträge durch historische Bezüge erweitern – etwa zu Jubiläen, Vereinsentwicklungen oder Spielerkarrieren.

Für Creator und Redaktionen ist das Archiv ein visueller Werkzeugkasten, um Inhalte kontextuell zu verankern:

  • Rückblicke auf legendäre Tore, Trainer oder Spielorte

  • Vergleichsreihen zwischen früheren und aktuellen Generationen

  • Themenserien für Blogs und Social Channels mit historischem Bezug

Diese Verbindung von aktuellem Bundesliga-Alltag und dokumentarischer Tiefe schafft Mehrwert in der visuellen Kommunikation – sowohl für analytische Beiträge als auch für emotionale Formate.


Teams, Spieler und Wettbewerbe: Schwerpunkte der Bundesliga

Die Bundesliga-Saison 2024/25 bietet erneut ein breites Spektrum an sportlichen, kulturellen und visuellen Geschichten. 18 Vereine stehen stellvertretend für die Vielfalt des deutschen Profifußballs – von Traditionsclubs wie Bayern München und Borussia Dortmund bis zu aufstrebenden Teams wie Heidenheim oder Holstein Kiel. Jeder Verein bringt seine eigene Identität, Fanbasis und Bildsprache mit: Farben, Rituale, Emotionen und regionale Eigenheiten. Diese Mischung macht den Reiz der Bildberichterstattung aus – von ikonischen Vereinsfarben bis zu Momenten auf den Tribünen.

Luis Diaz (FC Bayern München)
IMAGO / Eibner | Luis Diaz (FC Bayern München), GER, FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen, Fussball, Bundesliga, 09. Spieltag, Spielzeit 2025 2026, 01.11.2025

Vereine als visuelle Marken

Jeder Club ist eine eigene visuelle Marke, geprägt durch Symbole, Stadien und Fankulturen. Stadionbilder dokumentieren nicht nur sportliche Ereignisse, sondern spiegeln regionale Identität wider – etwa das Flutlicht in Dortmunds „Gelber Wand“ oder die klare Architektur der Allianz Arena in München. Solche Motive sind besonders relevant für Blogs und Social Channels, die Fußball als kulturelles Phänomen abbilden wollen.
IMAGOs Bildarchiv enthält umfassende Serien zu allen 18 Vereinen, mit Fotos aus Spielbetrieb, Training, Pressekonferenzen und Fankurven. Diese Vielfalt ermöglicht Redaktionen, Themen wie Rivalitäten, Derbys oder Saisonentwicklungen visuell zu erzählen.

Spieler als Gesichter der Saison

Die Bundesliga lebt von ihren Charakteren auf dem Platz – den Gesichtern, die eine Saison prägen. Namen wie Harry Kane (FC Bayern München), Jamal Musiala (FC Bayern), Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen) oder Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) stehen für Dynamik, Taktik und Leidenschaft. Ihre Gesichter, Gesten und Jubelposen sind unverzichtbare Motive für Berichte, Analysen und Social-Media-Inhalte.
Neben den etablierten Stars gewinnen junge Spieler und internationale Neuzugänge zunehmend an Bedeutung. Für Redaktionen bietet dies zahlreiche Anlässe für Serien über Aufsteiger, Talente oder Spielstile.
IMAGO stellt hierzu Porträtserien, Spielszenen, Mixed-Zone-Aufnahmen und Trainingsmotive bereit – jeweils mit klar ausgewiesenem Lizenzstatus für redaktionelle Nutzung.

Harry KANE

IMAGO / Sven Simon | Bester Laune Bayern Spieler scherzen mit Harry KANE (Bayern Muenchen). Abschlusstraining am 03.11.2025 Fussball Champions League,Saison 2025 26 Paris Saint Germain- FC Bayern Muenchen

Die Frauen-Bundesliga – wachsende Präsenz und neue Erzählräume

Ein zentraler Bestandteil der aktuellen Fußballentwicklung ist die Frauen-Bundesliga, die weiter an sportlicher und medialer Sichtbarkeit gewinnt. Teams wie VfL Wolfsburg, FC Bayern München und Eintracht Frankfurt zählen zur europäischen Spitze. Ihre Spiele sind nicht nur sportlich relevant, sondern auch visuell vielfältig – mit emotionalen Jubelbildern, taktischen Momenten und klaren Symbolen für Professionalität und Teamgeist.
IMAGO erweitert kontinuierlich sein Portfolio an Bildern der Frauen-Bundesliga: von Spielszenen und Pressekonferenzen bis zu Porträts und internationalen Wettbewerben. Für Blogs, Newsportale und Social-Media-Kanäle ergeben sich daraus neue Themenfelder – etwa Vergleiche zwischen Männer- und Frauenfußball, Entwicklung von Nachwuchsstrukturen oder internationale Turniere.

VfL Wolfsburg vs. TSG 1899 Hoffenheim
IMAGO / Fotostand Wolfsburg | Deutschland 01. November 2025: 1. BL - Frauen - 2025 2026 - VfL Wolfsburg vs. TSG 1899 Hoffenheim Im Bild: Die Mannschaft vom VfL Wolfsburg Frauen Team beim Abschlussjubel nach dem Sieg gegen Hoffenheim

Wettbewerbsdynamik – vom Spieltag bis zur Saisonbilanz

Die Struktur der Bundesliga schafft über die Saison hinweg eine klare Dramaturgie. Jeder Spieltag liefert potenzielle Schlüsselbilder: Derby-Atmosphären, Tabellenwechsel, Verletzungen oder emotionale Trainerreaktionen. In Kombination mit Archivbildern entstehen Langzeitvergleiche – etwa die Entwicklung eines Clubs über mehrere Jahrzehnte oder die Analyse von Spielstilen im historischen Kontext.
Für Medien und Creator bietet das die Möglichkeit, aktuelle und historische Perspektiven zu verbinden: Heute und damals, Sieg und Niederlage, Aufstieg und Abstieg – eingefangen in Motiven, die Emotion und Information verbinden.

 


Live-Berichterstattung bei IMAGO

IMAGO bietet aktuelle Bundesliga-Bilder in Echtzeit, direkt von den Spielorten, erfasst durch Partnerfotografen und Agenturen vor Ort. Das Bildmaterial dokumentiert wichtige Spielszenen, Tore, Emotionen auf dem Platz sowie Reaktionen von Fans und Trainern – genau im Moment des Geschehens.

Die Zuverlässigkeit von IMAGO beruht auf klaren Qualitätsstandards und langjähriger Erfahrung in der Sportberichterstattung. So erhalten Redaktionen, Medienhäuser und Content-Produzenten hochwertige, rechtssicher lizenzierte Aufnahmen, die den redaktionellen Anforderungen entsprechen. Durch die direkte Übermittlung der Bilder über die IMAGO-Plattform stehen authentische, zeitnahe Motive für Live-Berichte, Online-Updates oder Social-Media-Posts unmittelbar nach dem Spiel zur Verfügung.


Zugriff auf Bundesliga-Bilder bei IMAGO

Webshop: Direkter Erwerb einzelner Bildlizenzen oder Kreditpakete – ideal für Redaktionen, Blogs oder Social-Media-Teams.
Enterprise-Lösungen: Persönliche Beratung durch Sales Manager für Unternehmen, Agenturen und Medienkunden. Dazu gehören individuelle Recherchen, Volumenvereinbarungen und maßgeschneiderte Lizenzmodelle.

Alle Zugänge führen zu transparenter, rechtssicherer Lizenzierung – ob für spontane Spieltagsberichte oder langfristige Content-Strategien rund um die Bundesliga.


Webshop-Lizenzkategorien: Rechte verstehen, Inhalte sicher nutzen

Eine Bildlizenz überträgt Nutzungsrechte, kein Eigentum. Über den IMAGO-Webshop stehen drei Lizenzkategorien zur Auswahl:

  • Rights Managed (RM): Definierte Einzelnutzung für redaktionelle Zwecke – z. B. für Spielberichte, Analysen oder Hintergrundartikel. Für nicht-redaktionelle Nutzung oder Sonderanfragen kann eine individuelle Vereinbarung getroffen werden.

  • Royalty Free Classic (RF): Flexible Mehrfachnutzung, geeignet für Blogs, Social-Media-Beiträge oder Online-Publikationen ohne laufende Meldepflicht.

  • Royalty Free Premium (RF Premium): Erweiterte Nutzungsrechte für kommerzielle Anwendungen – etwa Werbekampagnen, Sponsoring oder Branding-Projekte.

Jede Lizenz legt genau fest, wo, wie lange und auf welchen Plattformen ein Bild verwendet werden darf. Weitere Informationen finden sich in den FAQ-Bereichen des Webshops oder über den direkten Kontakt mit dem IMAGO-Team.

zu allen Artikeln
IMAGO Basketball

Lizenzierte Sportbilder – live, flexibel & sicher

Redaktionelle Sportbilder in Echtzeit aus allen großen Sportarten, darunter Fußball, Formel 1, Tennis und mehr – plus Zugang zu einem der größten Archive für redaktionelle Sportfotografie. Flexible Lizenzmodelle und schneller Support in Europa und weltweit.

Mehr erfahren

Weitere Artikel

UEFA Champions League – Die Faszination des europäischen Fußballs in Bildern

Die UEFA Champions League verbindet sportliche Höchstleistung mit globaler Aufmerksamkeit. Sie...

NFL – lizenzierte Sportbilder bei IMAGO

Die NFL 2025 vereint sportliche Qualität, internationale Strahlkraft und eine visuelle Kultur, die...

Bildlizenzierung und ihre Wichtigkeit verstehen

Wenn Sie eine Lizenz zur Nutzung eines Bildes erwerben, erhalten Sie die Erlaubnis, dieses Bild...