Die Formel 1 bleibt ein Synonym für Innovation, Wettbewerb und Emotion – und bietet damit kontinuierlich visuelle Erzählungen für Medien und digitale Plattformen.
IMAGO unterstützt Redaktionen, Marken, Agenturen, NGOs und Bildungseinrichtungen mit einem rechtssicheren Zugang zu aktueller Motorsportfotografie – von den Rennstrecken der Welt bis in die Archive der Motorsportgeschichte. So entstehen Inhalte, die nicht nur informieren, sondern auch begeistern – rechtlich klar, visuell stark und professionell lizenziert.
Die Formel 1 steht wie kaum eine andere Sportart für Geschwindigkeit, Präzision und globale Aufmerksamkeit. Die Saison 2025 umfasst 24 Grands Prix in 21 Ländern – von Melbourne bis Abu Dhabi. Für Redaktionen, Blogs und Social-Media-Kanäle bietet sie kontinuierlich neue Geschichten in Bildern.
IMAGO stellt hierfür richtig lizenzierte Motorsportfotografie bereit – aktuell, rechtssicher und aus verlässlichen Partnerarchiven. Jede Nutzung erfolgt auf Basis klar definierter Lizenzmodelle, während das Urheberrecht stets beim Fotografen oder der Agentur verbleibt.
IMAGO / Thomas Melzer | Start zum GP der USA 2005 mit nur sechs Boliden: Michael Schumacher (Deutschland) führt vor seinen Teamkollegen Rubens Barrichello (Brasilien beide Ferrari) das an, was nach dem Startverzicht der Michelin Teams vom Feld übrig blieb Motorsport Grand Prix Herren Großer Preis der USA 2005, Formel 1 Weltmeisterschaft, F1, F, GP, WM Totale Indianapolis
Die Faszination der Formel 1 beruht auf ihren Charakteren. Hinter jedem Helm steht eine Story, die sich in Bildern erzählen lässt.
Bilder dieser Fahrer dokumentieren nicht nur sportliche Leistungen, sondern auch Markenidentitäten, Emotionen und kulturelle Narrative, die sich über die Saison hinweg entwickeln.
IMAGO / HochZwei/Suer | Siegerehrung, 30 Max Verstappen (NLD, Van Amersfoort Racing, Dallara F312 - Volkswagen), FIA Formel-3-Europameisterschaft, 9. Lauf, Rennen 3, Nürburgring (GER) - 15. - 17. August 2014
Die zehn Teams des Jahres 2025 repräsentieren unterschiedliche technische Philosophien und visuelle Identitäten.
Für Blogs und Nachrichtenredaktionen bieten Team-Galerien die Möglichkeit, Entwicklungen im Saisonverlauf zu dokumentieren – von Livery-Updates über Boxenstrategien bis zu Ingenieurs-Briefings.
IMAGO / Jay Hirano | 2025 Formel-1-Grand-Prix von Mexiko Autodromo Hermanos Rodriguez, Mexiko-Stadt, Mexiko. 25. Oktober 2025; George Russell aus Großbritannien und Mercedes-AMG PETRONAS F1 Team während des 3. freien Trainings zum Formel-1-Grand-Prix von Mexiko (Foto: Jay Hirano) Mexiko-Stadt Autodromo Hermanos Rodriguez Mexiko Copyright: Jay Hirano
Ayrton Senna gilt bis heute als Inbegriff fahrerischer Perfektion. Seine Siege, besonders im Regen von Monaco 1984 oder beim Heim-Grand-Prix in Brasilien 1991, zeigen eine seltene Verbindung von technischer Kontrolle und emotionaler Intensität. Fotos dieser Rennen dokumentieren nicht nur sportliche Größe, sondern auch die menschliche Seite eines Ausnahmeathleten – Konzentration im Cockpit, Dank an das Team, die Energie der Fans.
Für Redaktionen und Creator bleibt Senna ein ikonisches Motiv, das Motorsportgeschichte und kulturelle Bedeutung vereint. IMAGO bietet hierzu umfangreiche Archivaufnahmen seiner Karriere – von den ersten Jahren bei Toleman bis zu den legendären McLaren-Saisons.
Mit dem Las Vegas Grand Prix 2023 betrat die Formel 1 eine der spektakulärsten Kulissen der Moderne. Das Nachtrennen entlang des „Strip“ verband Motorsport mit urbaner Inszenierung und zeigte, wie die Serie neue Märkte erschließt.
Fotografisch entstand eine seltene Kombination aus Licht, Geschwindigkeit und Architektur – ein visueller Kontrast zwischen glitzernder Skyline und technischer Präzision auf der Strecke. Für Social-Media-Teams und Nachrichtenportale bieten diese Motive ideale Bildstrecken, um den globalen Charakter des Sports zu vermitteln.
IMAGO / Nordphoto | Im Bild Unfall von Lando Norris GBR, McLaren F1 Team nordphoto GmbH, Bratic nph00250
Der Große Preis von Italien in Monza steht seit Jahrzehnten für die besondere Verbindung von Rennsport und nationaler Leidenschaft. Wenn Ferrari dort erfolgreich ist, verwandelt sich die Strecke in ein rotes Meer aus Fahnen und Jubel.
Solche Bilder erzählen weit mehr als Rennergebnisse – sie spiegeln Fankultur, Identität und kollektive Emotion wider. Für Blogs und Reportagen liefern Monza-Aufnahmen damit authentische Inhalte, die Motorsportgeschichte und Publikumserlebnis verbinden.
Formel-1-Bilder vermitteln Tempo, Spannung und Präzision. Motive wie Startaufstellungen, Reifenwechsel oder Jubelszenen erzählen Geschichten in Sekundenbruchteilen. Besonders wertvoll sind Serienbilder, die technische Abläufe visualisieren – etwa ein kompletter Boxenstopp oder ein Rennverlauf über mehrere Runden.
Für Social-Media-Teams sind Close-ups, Porträts und Detailaufnahmen von Handschuhen, Helmen oder Teamkommunikation ideal, um Nähe zu schaffen und Reichweite zu erhöhen.
Abseits der Strecke entsteht der Großteil der emotionalen Momente: Mechaniker, Ingenieure und Strategen arbeiten im Hintergrund an Millisekunden. Fotos aus Garagen, Datenzentren oder Hospitality-Bereichen zeigen die menschliche Dimension des Hochtechnologie-Sports.
Diese Perspektive bietet Blogs und Reportage-Formaten authentische Einblicke – besonders wertvoll für Serienbeiträge oder Feature-Artikel.
Reichweite und wirtschaftliche Bedeutung
Mit weltweit über 800 Millionen Fans und durchschnittlich 70 Millionen TV-Zuschauern pro Rennen zählt die Formel 1 zu den stärksten Medienplattformen des Sports.
Für Kommunikationsabteilungen sind aktuelle F1-Bilder wertvolle Inhalte mit hoher Reichweitenwirkung – geeignet für Pressearbeit und Social-Visuals, sofern die passende Lizenz vorliegt.
IMAGO / HochZwei | Ferrari-Fans, Formel-1-Grand-Prix von Mexiko auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez am 26. Oktober 2025 in Mexiko-Stadt, Mexiko.
IMAGO bietet Echtzeitbilder direkt von den Formel-1-Rennstrecken – von akkreditierten Partnerfotografen, die die wichtigsten Momente eines Rennwochenendes festhalten. Die Bildauswahl umfasst Highlights, Schlüsselszenen und emotionale Reaktionen von Fahrern, Teams und Fans.
Dank klarer Qualitätsstandards und langjähriger Erfahrung in der Sportfotografie stellt IMAGO sicher, dass Redaktionen, Blogs und Social-Teams authentische und rechtssicher lizenzierte Inhalte in konstanter Qualität erhalten. Partnerfotografen laden ihre Aufnahmen direkt vom Ort des Geschehens hoch, sodass aktuelle Motive in Echtzeit über die IMAGO-Plattform verfügbar sind – ein verlässlicher Service für alle, die Live-Berichterstattung oder Coverage produzieren.
Zugriff auf Formel-1-Bilder bei IMAGO
Über den IMAGO-Webshop lassen sich einzelne Bildlizenzen oder Credit-Pakete direkt erwerben – ideal für spontane Blogbeiträge, News-Artikel oder Social-Posts.
Für professionelle Nutzer bietet IMAGO zudem Enterprise-Lösungen mit individueller Beratung, Recherche und Volumenvereinbarungen durch einen Sales Manager.
Alle Zugangswege führen zu einfachen Lizenzprozessen, die gleichermaßen für kurzfristige Veröffentlichungen wie für langfristige Content-Strategien geeignet sind.
Eine Bildlizenz gewährt Nutzungsrechte, kein Eigentum. Über den IMAGO-Webshop stehen drei klar definierte Lizenztypen zur Verfügung:
Jede Lizenz definiert klar, wo, wie lange und auf welchen Plattformen ein Bild verwendet werden darf. Für weiterführende Informationen stehen die FAQs und der Kundensupport von IMAGO zur Verfügung – damit alle Bildnutzungen transparent und rechtssicher bleiben.
    
          Redaktionelle Sportbilder in Echtzeit aus allen großen Sportarten, darunter Fußball, Formel 1, Tennis und mehr – plus Zugang zu einem der größten Archive für redaktionelle Sportfotografie. Flexible Lizenzmodelle und schneller Support in Europa und weltweit.
Mehr erfahren