Die MotoGP ist die Königsklasse des Motorradrennsports – ein Schauplatz, an dem technologische Präzision, körperliche Kontrolle und menschlicher Instinkt aufeinandertreffen. Auf fünf Kontinenten messen sich Fahrer und Teams in Rennen, bei denen Zehntelsekunden über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Für Redaktionen, Blogs und Social-Media-Kanäle bietet die MotoGP kontinuierlich spannende Themen: Geschwindigkeit, Emotion und Innovation verschmelzen zu einer visuellen Erzählung. IMAGO ermöglicht den professionellen Zugang zu dieser Welt – mit aktuellem Bildmaterial, umfassenden Archiven und Lizenzmodellen, die klarheit bei redaktioneller Nutzung gewährleisten.
IMAGO / Insidefoto, Marc Marquez Repsol Honda Losail 04.03.2022 Katar MotoGP Freies Training Foto Honda Pressestelle
Jede MotoGP-Saison umfasst über zwanzig Grands Prix auf fünf Kontinenten. Von der Wüstenstrecke in Lusail (Katar) über die Kultkurven von Assen bis zu den Küsten von Phillip Island – jede Strecke besitzt ihren eigenen Charakter und Rhythmus.
Die moderne MotoGP vereint Sport und Technik:
Diese Mischung macht die Serie zu einer der spannendsten und technisch anspruchsvollsten Meisterschaften im internationalen Motorsport.
Die MotoGP lebt von starken Persönlichkeiten.
Fahrer wie Francesco Bagnaia, Marc Márquez oder Fabio Quartararo prägen das Spitzenfeld – jeder mit einer eigenen Philosophie zwischen Kalkül und Risiko.
Talente wie Pedro Acosta oder Fermín Aldeguer verkörpern den Generationswechsel, während erfahrene Piloten wie Maverick Viñales, Enea Bastianini oder Brad Binder für konstante Spannung sorgen.
Auch bei den Herstellern herrscht Wettbewerb: Ducati, Yamaha, KTM, Aprilia und Honda verfolgen unterschiedliche technische Ansätze, von aerodynamischen Konzepten bis zu elektronischen Steuerungen.
IMAGOs Content fängt diese Vielfalt mit Bildserien zu Fahrern, Teams, Boxenarbeit und Rennmomenten ein – authentisch und redaktionell nutzbar.
Ein MotoGP-Motorrad ist ein technisches Meisterwerk:
1.000 cm³ V4-Motoren mit über 300 PS Leistung,
Topspeeds über 360 km/h,
Karbonbremsen, aerodynamische Flügel und Echtzeit-Telemetrie.
Das Reglement entwickelt sich stetig weiter – etwa durch neue Aerodynamikgrenzen, einheitliche Elektroniksysteme oder nachhaltige Treibstoffe. Der Übergang zu synthetischen E-Fuels markiert einen wichtigen Schritt in Richtung umweltbewussterer Motorsport.
Bilder der Partnerfotografen von IMAGO machen diese technischen Entwicklungen sichtbar: Detailaufnahmen von Bauteilen, Materialstrukturen oder Telemetrieanzeigen lassen sich ideal in Analysen und Hintergrundbeiträge einbinden.
Kein anderes Rennformat verbindet Risiko und Kontrolle so unmittelbar wie die MotoGP.
Fotofinishes, strategische Regenrennen oder Windschattenduelle bis zur Ziellinie prägen die Geschichte der Serie. Klassiker wie Mugello, Assen, Silverstone oder Misano liefern immer wieder Rennen, die in Erinnerung bleiben.
IMAGO-Partnerfotografen halten diese Momente fest – vom Start über Boxenstrategien bis zu den Siegerehrungen. Für Redaktionen entstehen so visuell starke Serien, die Tempo, Spannung und Emotion in prägnanten Bildern verdichten.
Hinter der Technik stehen Menschen.
Die Nachwuchsklassen Moto2 und Moto3 bilden den Einstieg in die Königsklasse, und Förderprogramme sorgen für stetigen Talentnachschub.
Zugleich verändert sich die Struktur des Sports: Frauen übernehmen zunehmend leitende, technische oder journalistische Rollen.
IMAGO begleitet diese Entwicklung mit Reportage- und Porträtfotografie, die den Motorsport als Teil gesellschaftlicher und technologischer Veränderung zeigt.
Die MotoGP erreicht jedes Jahr Hunderte Millionen Zuschauer und wird in über 200 Ländern übertragen.
Digitale Formate haben die Wahrnehmung des Sports verändert:
IMAGO stellt diese Inhalte in redaktionell nutzbaren Formaten bereit – mit Bildunterschriften, Metadaten und unterschiedlichen Seitenverhältnissen für Print, Online und Social-Media-Plattformen.
Das MotoGP-Archiv von IMAGO dokumentiert die Königsklasse des Motorradrennsports in all ihren Facetten – von historischen Grand-Prix-Aufnahmen bis zu aktuellen Rennserien. Es umfasst tausende professionelle Fotos aus den vergangenen Jahrzehnten, aufgenommen von internationalen Partnerfotografen und Agenturen an Strecken wie Mugello, Le Mans, Assen oder Phillip Island. Die Sammlung zeigt die Entwicklung der Maschinen, die Emotionen der Fahrer und die Leidenschaft der Fans. Jedes Bild ist mit präzisen Metadaten, Ereignis- und Lizenzinformationen versehen, sodass Redaktionen, Marken und Content-Creator gezielt recherchieren und rechtssicher lizenzieren können. Damit wird das IMAGO-Archiv zu einer visuellen Chronik der MotoGP, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Motorsports miteinander verbindet.
IMAGO bietet aktuelle MotoGP-Bilder in Echtzeit – direkt von den Rennstrecken weltweit, aufgenommen durch IMAGO-Partnerfotografen. Diese visuellen Inhalte zeigen die entscheidenden Momente jedes Rennens: Überholmanöver, Jubel im Parc Fermé, Konzentration vor dem Start, aber auch die Reaktionen der Fans entlang der Tribünen.
Die Zuverlässigkeit und Qualität von IMAGO basieren auf langjähriger Erfahrung in der Sportfotografie und auf klar definierten Qualitätsstandards. Partneragenturen liefern ihre Bilder unmittelbar vom Veranstaltungsort an die IMAGO-Plattform, sodass Redaktionen, Publisher und Content Creator authentisches, aktuelles und rechtssicher lizenziertes Bildmaterial erhalten – perfekt für Live-Berichterstattung, Newsfeeds und Social-Media-Kanäle.
Alle Wege führen zu einer einfachen, transparenten Lizenzierung – für spontane Blogbeiträge ebenso wie für langfristige Content-Strategien.
Eine Bildlizenz gewährt Nutzungsrechte, kein Eigentum. IMAGO bietet drei Kategorien über den Webshop an:
Alle Lizenzarten definieren genau, wo, wie lange und auf welchen Plattformen ein Bild genutzt werden darf. Weitere Informationen finden Sie in unseren FAQs oder kontaktieren Sie uns.