zu allen Artikeln

UEFA Europa League in Bildern

Die UEFA Europa League liefert kontinuierlich relevante Bildanlässe — von historischen Rückblicken bis zu aktuellen Spieltagen. Für Blog‑Beiträge, Nachrichten‑Formate und Social‑Kanäle sind rechtssicher lizenzierte UEFA Europa League Bilder die Basis für Glaubwürdigkeit und Reichweite.

IMAGO unterstützt mit klar definierten Lizenzmodellen (RM, RF Classic, RF Premium), sichtbaren Release‑Informationen und flexiblem Zugang über Webshop, Credit‑Pakete oder Sales‑Beratung. So entstehen rechtskonforme Publikationen mit starken Motiven — vom Archivklassiker bis zur aktuellen Bilderstrecke.

IMAGO_960x600 (48)-1
IMAGO / SOPA Images, UEFA Europa League AS Roma gegen Eintracht Frankfurt in Rom, Italien – 30. Januar 2025 (v. l. n. r.) Manu Kone von Roma, MoDahoud von Eintracht Frankfurt und Bryan Cristante von Roma in Aktion, Copyright: Marco Iacobucci SOPA Images

Geschichte und Highlights der UEFA EUropa League

Die UEFA Europa League liefert seit Jahrzehnten die Bilder, die europäische Fußballgeschichten erzählen: volle Stadien, taktische Duelle, Pokaljubel und Fankultur. Für Blogs, Newsrooms und Social-Media Teams sind belastbare Fotos die Grundlage für glaubwürdige Berichterstattung und erfolgreiche Reichweite.

IMAGO arbeitet mit Partnerfotografen, Agenturen und Archiven weltweit zusammen und stellt lizenzierbare Inhalte bereit für Medien, Marken, Agenturen,Content Creator, NGOs und Bildungseinrichtungen. Dieser Beitrag bietet einen kompakten Überblick über Wettbewerb, historische Highlights und den rechtssicheren Einsatz von UEFA Europa League Bildern — inklusive praktischer Hinweise für redaktionelle Projekte. Die Abschnitte sind klar strukturiert und kurz gehalten, damit Inhalte schnell erfassbar und direkt nutzbar sind.


Wettbewerb im Überblick: Vom UEFA‑Pokal zur Europa League

Die Europa League geht auf den UEFA‑Pokal (Start 1971) zurück. Mit der Umbenennung 2009 und mehreren Format‑Anpassungen über die Jahre hat der Wettbewerb seinen Charakter als breite europäische Bühne geschärft: Traditionsklubs treffen auf aufstrebende Teams, und jede Saison bringt neue Geschichten hervor. Für Redaktionen bedeutet das eine kontinuierliche Bilderzählung: von der Qualifikation über die K.-o.-Phase bis zum Finale.

 

Historische Highlights: Spiele, Rekorde, Momente

Die Europa League (und zuvor der UEFA‑Pokal) hat prägende Kapitel hervorgebracht. Eine Auswahl, die häufig nachgefragt wird — etwa für Jahrestage, Throwbacks und Social‑Media Formate:

  • Borussia Mönchengladbach (1975, 1979): Die Fohlen prägen die 1970er und liefern bis heute ikonische Archivmotive.

  • Liverpool FC (1973, 1976, 2001): Tradition, Comebacks, Europapokal‑DNA — ein Dauerbrenner für Storytelling.

  • Real Madrid (1985, 1986): Back‑to‑back‑Titel als Foto‑Zeitkapsel der Achtziger.

  • Napoli (1989): Maradona‑Ära — Klassiker der europäischen Fußballfotografie.

  • Inter & Juventus (1990er): Mehrfachsiege, Stars und Taktikschulen, reich bebildert im Archiv.

  • Schalke 04 (1997): Die „Eurofighter“ als deutsches Erinnerungsmotiv mit hoher Leserbindung.

  • Bayer 04 Leverkusen (1988): Dramatischer Triumph — häufig angefragt für Rückblicke.

  • Sevilla FC (mehrfach seit 2006): Rekordsieger und Synonym für „Europa‑League‑Nächte“.

  • Atlético de Madrid (2010er): Titel und Trainerfiguren — stark für Taktik‑ und Coaching‑Formate.

  • Eintracht Frankfurt (1980, 2022): Europapokal‑Stadionbilder mit intensiver Fankultur.

IMAGO_960x600 (52)-1
IMAGO / Team 2, Torwart Jens Lehmann (2. v. re.), Ingo Anderbrügge (li.) und Marco van Hoogdalem (re., alle Schalke) feiern den Pokal Fußball EC 3 Herren UEFA-Pokal 1996 1997, 2. Endspiel, Finale, Mailand - FC Schalke 04

Der Pokal: Ikone ohne Henkel

Der Europa‑League‑Pokal gilt als henkelloses Design‑Symbol des Wettbewerbs und wiegt rund 15 Kilogramm. Beliebt sind Serien vom Aufbau der Siegerehrung, Close‑ups der Gravuren sowie Kapitäne im Moment des Triumphs. Für Social‑Media funktionieren Details (Texturen, Konfetti, Medaillen) ebenso wie Totale mit Choreografie und Pyro (wo zulässig).

IMAGO_960x600 (16)-1
IMAGO / Pacific Press Agency | Fußball, Europa League Finale in Baku, Impressions Baku ready to UEFA Europe League 2019 The UEFA Europe League trophy in Baku Boulevard. Credit: Aziz Karimov

Bildbedarf für Blogs, News & Social: Was funktioniert zuverlässig

Nach Spielverlauf: Match‑Action (Zweikämpfe, Torabschlüsse), Torjubel und Torhüter‑Momente sind Kernmotive für Spielberichte und Re‑Caps.
Umfeld & Kultur: Fanmärsche, Zaunfahnen, Choreografien, Stadtlandschaften rund um Spielorte liefern Kontext für Longreads und Reels.
Coaching & Taktik: Trainer, Gestik, Taktiktafeln, Analysten — ideal für Artikel über Strategie und Personalien.
Formate & Crops: Für 9:16‑Stories/Reels eignen sich vertikale Crops, Close‑ups und sequenzielle Carousels; für Websites sind Querformate und Bildstrecken sinnvoll.
Barrierefreiheit: Alt‑Texte und präzise Bildzeilen erhöhen Nutzbarkeit und Auffindbarkeit.

Recht & Lizenzen: So nutzen Sie die Bilder korrekt

Grundsatz: Eine Lizenz gewährt Nutzungsrechte, kein Eigentum; das Urheberrecht verbleibt beim Ersteller (Fotograf/Agentur).
Lizenzkategorien im IMAGO Webhop:

  • Rights Managed (RM): Einmalige, klar definierte Nutzung (Dauer, Gebiet, Medium). Geeignet für redaktionelle Anlässe mit präzisem Verwendungszweck.

  • Royalty Free Classic (RF): Wiederverwendung ohne Meldung pro Nutzung, redaktionell und — je nach Motiv — kommerziell möglich.

  • Royalty Free Premium (RF Premium): Flexible, hochwertige Nutzung mit Optionen für Print, Werbung, Packaging und Merchandising.

Zugang & Einkauf: Webshop, Pakete, Sales Manager

  • Webshop — Einzelkauf: Schneller Direktkauf einzelner Motive; Gast‑Checkout oder Konto; RM, RF Classic, RF Premium nach Verwendungszweck wählbar.

  • Webshop — Credit‑Pakete: Credits (365 Tage gültig) für wiederkehrenden Bedarf; planbare Budgets für Redaktionen und Content Creator.

  • Sales Manager — Beratung: Individuelle Rahmenverträge, Volumenlizenzen, Recherche‑Support für Medienhäuser, Agenturen und Unternehmen.

Arbeitsweise & Archiv: Partnernetzwerk, Kuratierung, Verfügbarkeit

IMAGO koordiniert ein internationales Partnernetzwerk und bietet aktuelle sowie archivierte Inhalte — von Schwarzweiß‑Aufnahmen früher Jahrzehnte bis zu heutigen Spielserien. Bildmaterial wird redaktionell kuratiert und präzise verschlagwortet, damit Suchanfragen (z. B. Klub, Spieler, Saison, Ort, Motivtyp) zielgenau Ergebnisse liefern. Für Planung und Live‑Berichterstattung stehen thematische Kollektionen (Fans, Trainer, Architektur, Finale, Trophäe) bereit.

IMAGO_960x600 (53)-1IMAGO / Flash Press Agency, UEFA Europa League Football Match - 2024 25 Roma vs Eintracht Frankfurt 30 01 2025 Rome, Stadio Olimpico

Best Practices für Redaktionen und Social‑Teams

  • Planen Sie Anlässe: Jubiläen, Rückspiele, Rekorde, Debüts eignen sich für Serien und Hintergrundstücke.

  • Variieren Sie Perspektiven: Kombinieren Sie Action, Umfeld, Details — so entsteht ein vollständiger Erzählbogen.

  • Optimieren Sie Meta‑Daten: Klare Bildzeilen, Alt‑Texte, Schlagworte stärken SEO und Auffindbarkeit.

  • Achten Sie auf Releases & Lizenzrahmen: Vor Werbe‑/Sponsoring‑Einsatz stets Release‑Status und Lizenztyp prüfen.

  • Denken Sie in Formaten: 16:9 für Artikel‑Header, 1:1/4:5 für Feeds, 9:16 für Stories/Reels — Kadroptionen früh mitdenken.

zu allen Artikeln
IMAGO Basketball

Lizenzierte Sportbilder – live, flexibel & sicher

Redaktionelle Sportbilder in Echtzeit aus allen großen Sportarten, darunter Fußball, Formel 1, Tennis und mehr – plus Zugang zu einem der größten Archive für redaktionelle Sportfotografie. Flexible Lizenzmodelle und schneller Support in Europa und weltweit.

Mehr erfahren

Weitere Artikel

In Bildern: Die größten Überraschungen der EURO 2024

Die Gruppenphase der EURO 2024 verlief für viele Favoriten scheinbar nach Plan. Doch dann kam der...

UEFA Champions League – Die Faszination des europäischen Fußballs in Bildern

Die UEFA Champions League verbindet sportliche Höchstleistung mit globaler Aufmerksamkeit. Sie...

Top Favoriten auf den Gewinn der UEFA Champions League

Es ist an der Zeit, über Fußball zu sprechen. Was assoziieren Sie mit diesen Sätzen? „Können sie es...